Wofür werden Balancesteine oder Stapelsteine eigentlich verwendet?
Die Balancesteine von Sägefisch sehen schön aus, zum Verstauben in der Vitrine sind sie jedoch nicht gemacht. Balancesteine sind ein wunderbares Geschicklichkeitsspiel – und das altersunabhängig.
Natürlich sind die unsymetrischen kleinen Holzbausteine in erster Linie für Kinder gemacht – ich empfehle sie ab dem 4 Lebensjahr. Aber auch Erwachsene oder ältere Kinder sind sie interessant. Durch die spezielle Form meiner Stapelsteine ist das Stapeln nicht unbedingt leicht. Man braucht schon etwas Geduld um beispielsweise einen Turm aus 4 oder 5 Steinen zu bauen. Das kann besonders bei sehr aktiven Kindern und Kindern mit einer Aufmerksamkeitsstörung dabei heflen, zur Ruhe zu kommen und den Fokus auf eine Aufgabe zu richten.
Aber auch für Erwachsene können die Balancesteine Gutes bewirken, zum Beispiel in der Ergotherapie. So kommen die Balancesteine als Therapiespiel bei Demenz- und Parkinsonpatient*Innen zur Anwendung. Auch hier geht es darum, den Fokus auf eine Aufgabe zu richten, die Fingerfertigkeiten und die Hand-Augenkoordination zu verbessern.
Sogar Menschen mit Sehbehinderungen haben schon erfolgreich mit den Stapelsteinen von Sägefisch Türme errichtet. Die Bausteine aus natürlichem Holz mit ihren geschmeidigen geölten Oberflächen sind hier perfekt, denn sie animieren den/die Anwender*In dazu, die geometrischen Formen mit den Tastsinnen zu erfassen.
Die Idee der Stapelsteine funktioniert also unabhängig von Alter und Voraussetzungen – die kleinen Holzbausteine sind ein schönes Geschenk für Jung und Alt.
Übrigens: Meine Stapelstein-Sets können Sie ab einer Menge von 10 Sets auch mit Ihrem Branding auf dem Beutel versehen. Ein einmaliges Werbegeschenk mit dem Ihre Marke bei Kund*Innen und Geschäftspartne*Innen im Gedächtnis bleibt. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine Mail an: hallo@saegfisch.com

Neueste Kommentare