Sägefisch verwendet ausschließlich Hölzer aus Norddeutschland. Ich kenne das Sägewerk, das mich beliefert, sehr gut. Hier wird ein Geschäft noch vertrauensvoll per Handschlag besiegelt.
So kann ich einerseits die Herkunft des Holzes genau nachvollziehen, zum anderen wird so unnötiger CO2 Ausstoß durch lange Transportwege vermieden. Es macht keinen Sinn, Hölzer durch ganz Europa zu verschicken, nur um am Ende ein paar Cent zu sparen.
Ja, ich verwende auch FSC-zertifiziertes Holz. Leider ist bei diesem Label aus meiner Sicht auch nicht alles Gold, was glänzt. Das Label ist ein richtiger Schritt, aus meiner Sicht jedoch, ist es derzeit kein Garant für Nachhaltigkeit – so wie ich sie mir für meine Produkte wünsche.
Das Entnehmen von Nutzholz aus einem Wald ist immer ein massiver Eingriff in das Ökosystem – egal, wie behutsam das geschieht. Um diesen Eingriff etwas auszugleichen bin ich Wald-Pate im NABU. Der NABU kauft wertvolle Waldflächen, die sich langsam wieder zum Urwald von morgen entwickeln können und betreibt Lobbyarbeit für Wald und Natur.
Der Sägefisch ist stolzer NABU Waldpate!
Speichert ein Baum im Laufe seines Lebens. Das sind 12 Kg im Jahr.
Apropos CO2:
Jeder Baum entzieht der Luft im Laufe seines Lebens ungefähr eine Tonne CO2 und speichert es. Im Mittel 12,5 Kilogramm CO2 pro Jahr. Das hört sich nicht nach viel an, bei Milliarden von Bäumen auf unserem Planeten, sind das jedoch unglaubliche Mengen. Bäume lassen uns atmen. Um Holzspielzeug herzustellen, müssen Bäume gefällt werden. Gefällte Bäume können kein weiteres CO2 mehr binden. Somit ist Holzspielzeug also nicht vollständig CO2-neutral. Dessen sollte man sich beim Kauf von Holzspielzeug bewusst sein.
Aber: jedes Sägefisch Unikat speichert CO2. Im Vergleich zu Spielzeug aus Kunststoffen ist Holzspielzeug um ein vielfaches klimafreundlicher. Bei der Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen wird sehr viel Energie verbraucht und leider auch viel CO2 freigesetzt.
Energie & Ressourcen
Sägefisch läuft mit Ökostrom. Meine Maschinen und die IT werden mit Ökostrom betrieben. So versuche ich, den Fußabdruck einer jeden Holzfigur möglichst gering zu halten. Außerdem läuft der Server, auf dem diese Website gehostet ist, 100% klimaneutral.
Verpackung & Logistik
Am schönsten ist es, Spielzeug beim Einzelhändler vor Ort zu kaufen. Gerade bei Holzspielzeug ist es hilfreich, die Haptik und die Formen der Spielzeuge mit allen Sinnen zu erfassen. Sollte das nicht gehen, bleibt nur der Onlineshop. Um auch hier möglichst klimaneutral zu arbeiten, setze ich auf klimafreundliche Verpackung aus Recyclingmaterial. Außerdem versende ich CO2-neutral mit DHL GOGreen.